10.01.2015 12:00 Uhr
Praktisch, wenn wir alle die gleichen Masseinheiten benutzen, den selben Kalender und die gleiche Zeit benutzen. Allerdings wird bis heute, nicht überall gleich gemessen und gewogen. Speziell für Schuh- und Konfektionsgrössen gibt es innerhalb von Europa und Amerika unterschiede. In Grossbritanien und den USA werden die Schuhgrössen in Barleycorns (Gerstenkörner, Masse: 0.33" = 8,47 mm) angegeben, in Kontinentaleuropa gilt die Masseinheit nach dem sogenannten Pariser Stich (Masse: 0.66 cm = 6,67 mm). Wer jetzt denkt, dass es nicht mehr komplizierter geht, liegt falsch. Während im nördlichen Europa die Schuh Innenlänge gemessen wird, ist wird in Italien die Schuhlänge Aussen angegeben. Darum sind italienische Schuhe für unser Verständnis immer zu klein.
Damit Du eine Übersicht hast, haben wir Dir ein praktisches Merkblatt zusammengestellt. Nimm Dir was Du brauchst: Welches ist Deine richtige Grösse? hilft Dir, Deine korrekte Anzahl Gerstenkörner zu finden. Wie Du Deine Schuhgrösse ermitteln kannst, ist schnell erklärt. Alles, was Du brauchst, ist ein Blatt Papier, einen Schreiber und einen Massstab oder Massband.
- Noch kein Kommentar vorhanden -
Kommentar schreibenDu hast noch keine Artikel im Warenkorb.
Warenkorb »
Hier kannst Du das Beratungstool erneut öffnen und Deine Angaben anpassen.
Beratung anzeigen »